Zum Inhalt springen

Bilanz

VR Bank Metropolregion Nürnberg bewertet Geschäftsjahr 2024 als krisenfest

VR Bank Metropolregion stabil auf Kurs

Ein Lebenszeichen der Firmenkunden. Sie nahmen bei der VR Bank Metropolregion deutlich mehr Kredite auf. Das gute Börsenjahr trieb zudem die Kundenanlagen. In Summe ein stabiles Jahr.

Einlagen der Sparkasse Nürnberg erhöhten sich 2024 auf 10,3 Milliarden Euro

Geschäftsjahr der Sparkasse durchwachsen

Verbraucher sparen und suchen gebrauchte Immobilien. In der Wirtschaft keimt eine leichte Investitionslust auf. In diesem Kontext kommt die Sparkasse Nürnberg ordentlich aus dem Jahr 2024.

Familienunternehmen Fackelmann sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt

Fackelmann schwenkt auf Wachstumskurs ein

Steigende Rohstoffpreise, neue und bestehende EU-Regularien sowie verzögerte und teurere Seefracht. Leicht ist das Geschäft nicht, aber Fackelmann scheint es zu beherrschen und wächst.

Auf der Spielwarenmesse präsentierten 2.362 Aussteller aus 71 Ländern ihre Innovationen

57.500 Besucher auf 74. Spielwarenmesse

Spielen fördert die Kreativität, unterhält und begeistert. Das Kulturgut ist aber auch ein globaler Milliardenmarkt. Die Branche nimmt nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ins Visier.

Fürther Familienunternehmen Simba Dickie ist 2024 auf Erholungskurs

Simba Dickie legt gegen den Trend zu

BIG Bobby Car, Corolle-Puppen, Holzspielzeug von Eichhorn, Spielhäuser von Smoby Toys, Aquaplay… Die Palette von Simba Dickie ist groß und will rund um den Globus in die Kinderzimmer.

Die bayerischen Einzelhändler rechnen mit einem Umsatz von 940 Millionen Euro

Black Friday & Co. eher Mitmach-Aktion

Viel Rauch um nix. Wenn man Rabatte und Marketingaufwand durchrechnet, bleibt beim Black Friday nicht viel in der Kasse übrig. Insgesamt herrscht im Handel nur vorsichtiger Optimismus.

Seit 75 Jahren steht das Evangelische Siedlungswerk, ESW, für bezahlbares Wohnen

ESW: 75 Jahre bezahlbares Wohnen

Konzepte für bezahlbares und sozialgerechtes Wohnen brauchen einen langen Atem. Die Rendite fällt geringer aus, der Planungshorizont ist länger. Dafür steht etwa das Nürnberger ESW