Beschäftigte bei Online-Lieferdiensten kündigen oft
Bequem ist es allemal, wenn das Essen von Lieferando & Co. nach Hause kommt. Doch für Gig-Worker ist der Job kein Zuckerschlecken. Der Verdienst ist mau, die Lust auf Kündigung groß.
Bequem ist es allemal, wenn das Essen von Lieferando & Co. nach Hause kommt. Doch für Gig-Worker ist der Job kein Zuckerschlecken. Der Verdienst ist mau, die Lust auf Kündigung groß.
Die Pflegebranche ist längst selbst ein Pflegefall geworden. Die Pflegekosten steigen, die existenziellen Krisen auch. Es fehlen Mitarbeiter, das Geld reicht oftmals nicht und die Bürokratie bremst.
Die UniVersa gehört mit nicht einmal ein Milliarde Bruttobeiträgen zu den kleineren Anbietern im Markt. Im 181. Geschäftsjahr lässt sich guten Gewissens von klein, aber fein sprechen.
Instrumente anspielen, mit Instrumentenbauer fachsimpeln oder sich einen Instrumententraum erfüllen. Für Musiker, Amateure und potenzielle Instrumentenbauer bot die Akustika ein breites Spektrum.
Das Loch, das Kfz-Policen in die Bilanzen der Versicherer reißt, war 2024 besonders groß. Das trifft auch die Nürnberger. Obwohl andere Sparten profitabel sind, rutscht sie tief in die roten Zahlen.
Ein Lebenszeichen der Firmenkunden. Sie nahmen bei der VR Bank Metropolregion deutlich mehr Kredite auf. Das gute Börsenjahr trieb zudem die Kundenanlagen. In Summe ein stabiles Jahr.
Verbraucher sparen und suchen gebrauchte Immobilien. In der Wirtschaft keimt eine leichte Investitionslust auf. In diesem Kontext kommt die Sparkasse Nürnberg ordentlich aus dem Jahr 2024.
Cloud-Services, KI-Helferlein inklusive Einspruchsgenerator für Steuerberater und eine eigene E-Rechnungsplattform. Die innovative Strategie der Datev zahlt sich erneut aus.
2.424 Euro Eigenanteil für Pflegeheimbewohner pro Monat mit steigender Tendenz. Die Altenpflege ist aus Bürgersicht marode und den Heimen geht es auch nicht viel besser.
Reichweitenangst als Variante der german angst? In Mittelfranken wächst die Zahl der öffentlichen Ladepunkte. Selbst die Ausbauziele des Freistaats liegen auf Kurs.