Zum Inhalt springen
50 einkommensorientiert geförderten Mietwohnungen vom ESW bezogen

ESW mit ambitioniertem Wohnbauprogramm

Baugrundstücke sind teuer und selten. So ist es für das ESW ein Glücksfall, an Grundstücke von Kirchengemeinden zu kommen. Denn das ESW folgt einem sozialen Anspruch bei der Vermietung.

Die Teilzeitquote in Deutschland liegt 2025 auf Rekordniveau

Teilzeit-Weltmeister Deutschland

Die Statistiken geben nur bedingt Auskunft über den Zustand des Landes. Um etwa im OECD-Vergleich besser abzuschneiden, riet das RWI in seiner Unstatistik: zu Hause bleiben.

Sebastian Schwanhäußer gibt in fünfter Generation die Familienführung Schwan-Stabilo ab

Schwan-Familie zieht sich operativ zurück

Generationswechsel im Familienkonzern. Im 170. Firmenjahr geht der Führungsstab an einen externen Chef. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter lenkt via Firmenbeirat die Geschicke.

Nürnberger Eltec bleibt der bayerische Messetreffpunkt für das Elektrohandwerk

Eltec 2025 zieht gemischte Bilanz

Wärmepumpen, Stromspeicher und Elektromobilität – zu diesen und weiteren Themen tauschte sich das bayerische Elektrohandwerk aus. Die Eltec bleibt Bayerns wichtigster Treffpunkt.

UTN soll erste KI-Universität Deutschlands auf 38 Hektar werden

UTN nimmt weiteren Meilenstein beim Aufbau

Der neue Stadtteil Lichtenreuth steht in Nürnberg für zukunftsorientiertes leben, arbeiten, studieren. Als Schrittmacher gilt die UTN als eines der spannendsten Bildungsprojekte Deutschlands.

Bezahlbares Wohnen hält mit der Nachfrage längst nicht mehr Schritt

Bezahlbares Wohnen wird immer mehr Luxusgut

Lage, Lage, Lage ist bei Immobilien nicht mehr so entscheidend. Die eigentliche Devise heißt seit Jahren: Bauen, Bauen, Bauen! Doch die Bilanz fällt abseits der hohen Nachfrage ganz anders aus.