Datev spendet 150.000 Euro an soziale Einrichtungen
Tue Gutes und rede darüber. Diese Weihnachtsspende ist mit Abstand eine der größten ihrer Art. Datev-Mitarbeiter schlugen hierfür auch ihre Herzensprojekte zur konkreten Hilfe vor.
Tue Gutes und rede darüber. Diese Weihnachtsspende ist mit Abstand eine der größten ihrer Art. Datev-Mitarbeiter schlugen hierfür auch ihre Herzensprojekte zur konkreten Hilfe vor.
Gute Geschäfte dank höherer Preise. Das Verarbeitende Gewerbe im Freistaat wälzt die höheren Kosten vor Energie, Rohstoffe und Vorprodukte erfolgreich auf die Kunden über.
Anders als der bundesweite Trend war der Nürnberger Vermietungsmarkt für Büros 2022 rückläufig. Das kann auch an dem mehrjährigen Höhenflug zuvor liegen.
Die große Rezession bleibt aus, die Schrecken von Energiekosten und Inflation flauen ab. Auch bei Investition und Beschäftigung stehen die Zeichen nicht so schlecht wie befürchtet.
Green Business ist oftmals eher ein Marketing-Thema. Nun setzt bei den kleinen und mittleren Unternehmen Bewegung ein. Denn es lohnt sich – und wird teils 2026 Pflicht.
Die weltweite Spielwarenbranche hat ihren analogen Anker wieder. Das durch die Digitalisierung einmal mehr totgesagte Messegeschäft hat sich robust zurückgemeldet.
Ein Geistesblitz langt noch nicht für das eigene Unternehmen. Gefragt sind Umsetzer – die sich auch einen Kopf um Konzepte machen. Wettbewerbe können die eigenen Ideen schärfen.
Schicke Räume, individuelle Betreuung und ein großes Ökosystem. Der Zollhof baut seinen Ruf als Tech Incubator aus und will innovatives Knowhow gerade in den Mittelstand bringen.
Es hängt jetzt viel von Vermietern und möglichen Erwerbern ab, welche Galeria-Filialen weiterbetrieben oder geschlossen werden. Es könnten mehr als 48 Standorte überleben.
Im vergangenen September erreichte die Verbraucherstimmung ein bislang unbekanntes Allzeittief. Doch der Abgesang auf den bayerischen Einzelhandel kam verfrüht.