Zum Inhalt springen

News

Noris Inklusion Geschäft mit Bio-Weihnachtsbäumen ging vor ein paar Jahren los

Bio-Weihnachtsbäume sind Nischengeschäft

Gute Vorsätze noch in diesem Jahr umsetzen. Kurz vor Heilig Abend kann man sich noch einen Bio-Weihnachtsbaum kaufen. Der hält nicht nur länger, man tut der Natur auch etwas Gutes.

62 Prozent der Syrer arbeitet in systemrelevanten Berufenspäter erwerbstätig

Das Beispiel Syrer auf dem Arbeitsmarkt

Schuss ins eigene Knie. Das Ende der syrischen Diktatur erlaubt eine schnelle Abschiebung geflüchteter Syrer – fordern Populisten. Die konkreten Zahlen fordern eine andere Sprache.

Nürnberger Gründerschmiede Zollhof zeichnete Gründungen aus

Zollhof zeichnet Gründer mit Potenzial aus

Vielleicht heißt die einstige Gründer-Garage von Bill Gates heute Zollhof. Der Tech Inkubator kürte gerade drei Startups. Jetzt müssen sie durchhalten und sich zum Erfolg durchbeißen.

Ab morgen treffen sich beim Hydrogen Dialogue nationale und internationale Entscheider

Wasserstoff-Branche trifft sich in Nürnberg

Folgt grüner Wasserstoff der deutschen Solarindustrie? Forschung und Technik sind in Europa noch vorn, aber die Chinesen mischen nun mit. Die fördern und subventionieren – wie bei E-Autos oder KI.

Die bayerischen Einzelhändler rechnen mit einem Umsatz von 940 Millionen Euro

Black Friday & Co. eher Mitmach-Aktion

Viel Rauch um nix. Wenn man Rabatte und Marketingaufwand durchrechnet, bleibt beim Black Friday nicht viel in der Kasse übrig. Insgesamt herrscht im Handel nur vorsichtiger Optimismus.