ESW mit ambitioniertem Wohnbauprogramm
Baugrundstücke sind teuer und selten. So ist es für das ESW ein Glücksfall, an Grundstücke von Kirchengemeinden zu kommen. Denn das ESW folgt einem sozialen Anspruch bei der Vermietung.
Baugrundstücke sind teuer und selten. So ist es für das ESW ein Glücksfall, an Grundstücke von Kirchengemeinden zu kommen. Denn das ESW folgt einem sozialen Anspruch bei der Vermietung.
Die Achterbahn-Zollpolitik der USA verunsichert und kostet richtig Geld. Der vbw hofft auf eine Entspannung in Sinne des transatlantischen Handels.
Die Statistiken geben nur bedingt Auskunft über den Zustand des Landes. Um etwa im OECD-Vergleich besser abzuschneiden, riet das RWI in seiner Unstatistik: zu Hause bleiben.
Die weltweite Unsicherheit ist ein Bremsklotz für die Wirtschaft. Das spiegelt sich im Geschäft der Handwerker wider. Aber die Hoffnung auf bessere Zeiten wächst an.
Der neue Stadtteil Lichtenreuth steht in Nürnberg für zukunftsorientiertes leben, arbeiten, studieren. Als Schrittmacher gilt die UTN als eines der spannendsten Bildungsprojekte Deutschlands.
Lage, Lage, Lage ist bei Immobilien nicht mehr so entscheidend. Die eigentliche Devise heißt seit Jahren: Bauen, Bauen, Bauen! Doch die Bilanz fällt abseits der hohen Nachfrage ganz anders aus.
Aus der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl ist nach 75 Jahren die heutige EU geworden. Das Friedensprojekt ist für den bayerischen Export wichtiger als USA und China.
Instrumente anspielen, mit Instrumentenbauer fachsimpeln oder sich einen Instrumententraum erfüllen. Für Musiker, Amateure und potenzielle Instrumentenbauer bot die Akustika ein breites Spektrum.
Verbraucher sparen und suchen gebrauchte Immobilien. In der Wirtschaft keimt eine leichte Investitionslust auf. In diesem Kontext kommt die Sparkasse Nürnberg ordentlich aus dem Jahr 2024.
Cloud-Services, KI-Helferlein inklusive Einspruchsgenerator für Steuerberater und eine eigene E-Rechnungsplattform. Die innovative Strategie der Datev zahlt sich erneut aus.