Zum Inhalt springen

News

Fürther Spielwarenhersteller Bruder ist Opfer von Ideenklau

Bruder Spielwaren Opfer von Ideenklau

Innovation oder Imitation? Chinesische Hersteller oder Händler nutzen zunehmend den Geiz beim Online-Shoppen gekonnt aus. Das Geschäft mit Plagiaten oder bedenklichen Waren boomt.

Sparda-Bank Nürnberg hat ein demographisches Problem

Sparda sieht Neuausrichtung auf Kurs

Eine sozial-ökologische Genossenschaftsbank als Direktbank mit Filialberatung. Mit dieser Positionierung will die Sparda Nürnberg neue Kunden gewinnen und ihre Zukunft sichern.

Nürnberger Baugruppe versilbert Softwarepionier BRZ

Nürnberger Baugruppe versilbert Tochter BRZ

Schnelleres Wachstum durch Größe. Ein US-Investor schmiedet mit dieser industriellen Logik eine Software-Gruppe. Sie deckt von A wie Arbeitszeiterfassung bis Z wie Zutrittskontrolle alles ab.

Auf der Spielwarenmesse präsentierten 2.362 Aussteller aus 71 Ländern ihre Innovationen

57.500 Besucher auf 74. Spielwarenmesse

Spielen fördert die Kreativität, unterhält und begeistert. Das Kulturgut ist aber auch ein globaler Milliardenmarkt. Die Branche nimmt nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ins Visier.

Grimm fordert längere Lebensarbeitszeit gekoppelt an steigende Lebenserwartung

Grimm denkt über den Wahlkampf hinaus

Entlastungen sind die Heilsversprechen in Wahlprogrammen – zu Lasten staatlicher Töpfe. Dagegen fordert die Wirtschaftsweise Grimm klare Strukturreformen und weniger Subventionen.