Perimeter Protection bedient Bedarf an Sicherheit
Höchste Sicherheit für kritische Infrastrukturen, KI basierte Detektion oder Sicherheit im unteren Luftraum. Die Fachmesse bot Expertenaustausch und technische Lösungen.
Höchste Sicherheit für kritische Infrastrukturen, KI basierte Detektion oder Sicherheit im unteren Luftraum. Die Fachmesse bot Expertenaustausch und technische Lösungen.
Probleme hat die deutsche Sozialbranche genug: Fachkräftemangel, ungeahnte Energiekosten oder zu wenig Lebensmittel für Tafeln. Zusätzlich müssen die Einrichtungen auch grüner werden.
Beim Betongold ist der Lack vorerst ab. Für das laufende Jahr wäre es schon eine gute Bilanz, wenn die Immobilien-Investments in Nürnberg die Milliarden-Euro-Grenze knacken.
Nimmt man den Online- und stationären Handel in der EU zusammen, waren die Geschäfte in den beiden Corona-Jahren ganz gut. Die Entwicklung endet jäh in diesem April in Deutschland.
Kontinuierlich sinkender Bierdurst und dann auch noch Corona. Das bayerische Brauhandwerk kann sich diesem Trend nicht entziehen bleibt aber bundesweit führend.
Mancher Bürovermieter gerät unter Druck. Energetische Konzepte und New-Work-Ambiente setzen die Maßstäbe. Wer Bestandsimmobilien nicht anpasst, büßt bei der Miete ein.
Der Druck auf den stationären Einzelhandel wächst. Wer als Händler nur auf sein Ladengeschäft setzt, verbucht statistisch ein Umsatzminus. Die Verbraucher klicken lieber zum Shoppen.
Es regiert das Prinzip Hoffnung. Verbraucher hoffen auf mehr Gehalt und weniger Beschränkungen wegen des Omikron-Virus. Das hebt die Konsumlust zum Jahresauftakt.
Gespielt wird immer. Die Branchenweisheit hat sich in Pandemie und Lockdown einmal mehr bewahrheitet. Die deutschen Hersteller von Spielwaren können zufrieden sein.
Die Bayerischen Statistiker bestätigen den Trend: Der stationäre Handel setzt nach schwachen 3 Quartalen 2021 die Hoffnung auf Weihnachten. Das Online-Geschäft boomt weiter.