Weniger Rindviecher in Bayern
8 Euro für ein ganzes Milch-Kälbchen? Das ist die Kehrseite industrieartiger Milchwirtschaft. In der bayerischen Rinderwirtschaft hinterlässt der Preis-Tiefpunkt aktuell aber kaum Spuren.
8 Euro für ein ganzes Milch-Kälbchen? Das ist die Kehrseite industrieartiger Milchwirtschaft. In der bayerischen Rinderwirtschaft hinterlässt der Preis-Tiefpunkt aktuell aber kaum Spuren.
Hilf dir selbst, sonst hilft die keiner. Der Bund plant keine Leistungen, um den Spitzensport im Bereich E-Sports zu fördern. Project HIVE setzt auf Selbsthilfe und Sponsoren.
Glück für Eigenheimbesitzer, Pech für potenzielle Käufer. Ungebremst haben die Kaufpreise in den letzten 15 Jahren zugelegt. Kaufen lohne sich laut Sparda Nürnberg trotzdem.
Das lange Nischendasein von Wasserstoff ist Deutschland ist vorbei. Die gesamte Wertschöpfungskette von der grünen Erzeugung bis zur Anwendung steht unter Strom.
Lasst Geld statt Blumen sprechen! Das gilt nicht für Verliebte und Gärtner, aber für die Floristen. Der Lehrberuf beschert den ausgelernten Kräften 11,27 Euro pro Stunde.
Let´s go east. Bei den Weltmarktführern herrscht Frust über den Standort Deutschland. Dafür sorgt das Geschäft mit Asien als Wachstumsmotor für gute Stimmung.
„Handwerk mit goldenem Boden“ gilt auch in Corona-Zeiten. Das mittelfränkische Handwerk bewertet seine Lage überwiegend positiv. Der Ausblick fällt sogar noch besser aus.
Filialbanking ist kein Zuckerschlecken. Wettbewerb und Kostendruck – inklusive Nullzins-Politik – kombiniert mit Online-Banking und -Broking machen es Geldhäusern schwer.
Bayern ist mit 640 Brauereien ein Bierparadies. Vergleichsweise glimpflich kamen die Brauer durch das Corona-Jahr 2020. Der Bierabsatz ging nur um 4 Prozent zurück.
Erlebnis Nürnberg und Ebay starten den lokalen Nürnberger Online-Marktplatz. Dieses Schaufenster des Handels zeigt die Vielfalt großer und kleiner Anbieter.