E-T-A mit mittelständischem Selbstbewusstsein
Um eines kann man die US-Amerikaner beneiden: Das ist die nahezu blinde Zuversicht, dass es am Ende gut ausgeht. Diese Eigenschaft haben auch deutsche Hidden Champions, wie etwa die E-T-A.
Um eines kann man die US-Amerikaner beneiden: Das ist die nahezu blinde Zuversicht, dass es am Ende gut ausgeht. Diese Eigenschaft haben auch deutsche Hidden Champions, wie etwa die E-T-A.
Die Pflegebranche ist längst selbst ein Pflegefall geworden. Die Pflegekosten steigen, die existenziellen Krisen auch. Es fehlen Mitarbeiter, das Geld reicht oftmals nicht und die Bürokratie bremst.
Die UniVersa gehört mit nicht einmal ein Milliarde Bruttobeiträgen zu den kleineren Anbietern im Markt. Im 181. Geschäftsjahr lässt sich guten Gewissens von klein, aber fein sprechen.
Das Loch, das Kfz-Policen in die Bilanzen der Versicherer reißt, war 2024 besonders groß. Das trifft auch die Nürnberger. Obwohl andere Sparten profitabel sind, rutscht sie tief in die roten Zahlen.
Ein Lebenszeichen der Firmenkunden. Sie nahmen bei der VR Bank Metropolregion deutlich mehr Kredite auf. Das gute Börsenjahr trieb zudem die Kundenanlagen. In Summe ein stabiles Jahr.
Verbraucher sparen und suchen gebrauchte Immobilien. In der Wirtschaft keimt eine leichte Investitionslust auf. In diesem Kontext kommt die Sparkasse Nürnberg ordentlich aus dem Jahr 2024.
Cloud-Services, KI-Helferlein inklusive Einspruchsgenerator für Steuerberater und eine eigene E-Rechnungsplattform. Die innovative Strategie der Datev zahlt sich erneut aus.
Krise sieht im Handwerk anders aus – noch. Denn wenn die Industrie auf Personalabbau setzt, setzten Beschäftigte lieber auf Sparen. Das bremst dann das Geschäft im Ausbau oder der Bäcker.
Verbrauchern mit Ratenkrediten fehlt die Umsicht der schwäbischen Hausfrau. Immer häufiger wird der Kredit nicht vereinbarungsgemäß bedient. Das lässt die Risikovorsorge hochschnellen.
Jeder Euro zählt. Auch Kleinstbeträge helfen Vereinen und Initiativen bei ihrer Arbeit. Unternehmen machen auch schon mal die Schatulle auf, um mit großen Schecks zu unterstützen.