VR Bank Metropolregion Fusion zahlt sich aus
Vieles mit weniger Mitarbeitern und mehr Kunden richtig gemacht. Das turbulente Jahr 2022 beschert der VR Bank Metropolregion Nürnberg ein deutlich besseres Ergebnis.
Vieles mit weniger Mitarbeitern und mehr Kunden richtig gemacht. Das turbulente Jahr 2022 beschert der VR Bank Metropolregion Nürnberg ein deutlich besseres Ergebnis.
Die erneute Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof war absehbar, heißt es immer häufiger. Trotz der Dramen für die Mitarbeiter sollten Städte einen zukunftsfähigen Wandel gestalten.
Der Tag des Handwerks rührt die Werbetrommel für Ausbildung statt Studium. In Summe sinkt die Ausbildungslust der Betriebe. Nur jede dritte Firma bildet tatsächlich noch aus.
Logistik ist in der Öffentlichkeit nicht sexy. Dabei ist in einer vernetzten Welt der Transport von Waren für Firmen und Verbraucher elementar. Onlineshopping kommt noch drauf.
Noch beschreibt sich Galeria Karstadt Kaufhof als „Herz der Innenstadt“. Das ist nun nach dem Sanierungsplan nur noch für 77 Häuser gültig – wenn überhaupt. Es geht zur Sache.
Zukunfts-Baustelle Sparkasse: Ein Haus für ganz Mittelfranken ist nicht in Sicht. Dafür bündelt eine Tochter das Geschäft mit Gewerbeobjekten, makelt und bietet weitere Services.
Im 15. Jahrhundert sorgte die Erfindung des Buchdrucks für Nürnbergs Ruf als eine führende Druckerstadt. Mit dem Ende von RTV Media Group geht das jahrelange Sterben weiter.
Was steht in den ganzen Datenbanken drin? Exasol will hierfür leistungsstarke Analytics-Lösungen bieten. An der Nürnberger Wachstumsstory fehlen allerdings noch Gewinne.
Die Cousins Henning und Thilo Könicke bauen in dritter Generation die AFAG weiter aus. Das Messegeschäft wächst durch eine neue Musik-Messe und Zukauf eines Klassikers.
Investorenstreik bei VC-Kapital? Davon muss trotz unsicherer Rahmenbedingungen nicht die Rede sein. Geldgeber schauen allerdings genauer hin, ob das Geschäft eine Zukunft hat.