Hafen profitiert 2022 vom kombinierten Verkehr
Logistik ist in der Öffentlichkeit nicht sexy. Dabei ist in einer vernetzten Welt der Transport von Waren für Firmen und Verbraucher elementar. Onlineshopping kommt noch drauf.
Logistik ist in der Öffentlichkeit nicht sexy. Dabei ist in einer vernetzten Welt der Transport von Waren für Firmen und Verbraucher elementar. Onlineshopping kommt noch drauf.
Mehr für die Mark war einmal. Jetzt zahlen Verbraucher mehr an der Kasse, die Einkaufstüten sind aber leerer. Zuletzt sinken angesichts der Inflation auch die Reallöhne.
Etappensieg auf dem Weg zum Unternehmer. Der nordbayerische Gründerwettbewerb hat fünf Start-ups aus dem Raum Nürnberg, Fürth und Erlangen für ihr Konzept ausgezeichnet.
Noch beschreibt sich Galeria Karstadt Kaufhof als „Herz der Innenstadt“. Das ist nun nach dem Sanierungsplan nur noch für 77 Häuser gültig – wenn überhaupt. Es geht zur Sache.
Zukunfts-Baustelle Sparkasse: Ein Haus für ganz Mittelfranken ist nicht in Sicht. Dafür bündelt eine Tochter das Geschäft mit Gewerbeobjekten, makelt und bietet weitere Services.
Im 15. Jahrhundert sorgte die Erfindung des Buchdrucks für Nürnbergs Ruf als eine führende Druckerstadt. Mit dem Ende von RTV Media Group geht das jahrelange Sterben weiter.
Der demographische Wandel ist da. Für Digitalisierung und Klimaneutralität fehlen die Fachkräfte. Aber auch in Erziehung und Kita hapert es mit dem Nachwuchs.
„Wir sind erfolgreich, wenn die Mitglieder erfolgreich sind.“ Mit diesem genossenschaftlichen Grundsatz legte EDV-Visionär Sebiger den Grundstein der Datev.
Der Kostendruck auf die Betriebe ist hoch. Zusätzlich ist der Fachkräftemangel eine beharrliche Bremse. Doch die Situation ist dank guter Baukonjunktur besser als gedacht.
Jahrelang führte die Enforce Tac ein Schattendasein neben der Sport- und Jagdwaffenmesse IWA. Insbesondere die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine schaffen eine Trendumkehr.