Biodiversität auf dem Firmengelände
Für Artenvielfalt auch durch Insekten auf dem Firmengelände kommt im nächsten Jahr eine nicht-finanzielle Berichtspflicht. Dann gilt die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) der EU.
Für Artenvielfalt auch durch Insekten auf dem Firmengelände kommt im nächsten Jahr eine nicht-finanzielle Berichtspflicht. Dann gilt die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) der EU.
Zuwachs am Messeplatz Nürnberg. Für weiteres Wachstum zieht die Weltleitmesse Interlift nach über 30 Jahren von Augsburg nach Nürnberg. Sie sollte weiterhin bayerisch bleiben.
Die deutschen Müllberger wachsen weiter. Bedenklich und gefährlich ist es allerdings, „unsichtbare“ Elektrogeräte – wie LED-Schuhe oder singende Grußkarten gedankenlos zu entsorgen.
Schon bislang rekrutiert Hofmann Personal Fachkräfte in Polen für den deutschen Markt. Mit einer Mehrheitsbeteiligung in Österreich soll dieses Wachstumssegment weiter zulegen.
Der Wettlauf von Hase und Igel geht weiter. Unternehmen rüsten gegen Cybercrime nach, doch Hacker & Co. sind oftmals schneller. Der Schaden ist nach wie vor immens hoch.
Arbeitsplatz und Arbeitswelt sind so, wie sie sind. Aber irgendjemand hat sie mal gestaltet. Social Design kann sie gut durchleuchten und für die Arbeit der Zukunft anpassen.
Schaeffler bläst zur Aufholjagd. Gelingt die Kaufabsicht, spielt der Familienkonzern als Zulieferer für die E-Mobilität im Konzert der Großen in Europa mit. Vitesco bietet Potenzial.
Gefühlt gehört Nürnberg mit Blick auf München und Oberbayern zum Armenhaus im Freistaat. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Das gilt auch für die Reichsten 500.
Wutbürger in Unternehmen? Bei der bevorstehenden Landtagswahl kann es nicht um Denkzettel für `die da oben´ gehen. Doch die Wirtschaft tut sich schwer mit klarer Kante.
Wie berechenbar ist China für deutsche Unternehmen? Zumindest blauäugig sollten deutsche Firmenlenker nicht sein. Im Reich der Mitte ist irgendwie alles politisch unter Xi Jinping.