Ein Viertel der IHK-Azubiplätze unbesetzt
Die Fieberkurve des IHK-Ausbildungsbarometer stagniert. Dabei ist die Berufswelt bunt uns bietet zahlreiche Perspektiven. Die steigende Vergütung für Azubis signalisiert Knappheit.
Die Fieberkurve des IHK-Ausbildungsbarometer stagniert. Dabei ist die Berufswelt bunt uns bietet zahlreiche Perspektiven. Die steigende Vergütung für Azubis signalisiert Knappheit.
Schnelleres Wachstum durch Größe. Ein US-Investor schmiedet mit dieser industriellen Logik eine Software-Gruppe. Sie deckt von A wie Arbeitszeiterfassung bis Z wie Zutrittskontrolle alles ab.
Spielen fördert die Kreativität, unterhält und begeistert. Das Kulturgut ist aber auch ein globaler Milliardenmarkt. Die Branche nimmt nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ins Visier.
BIG Bobby Car, Corolle-Puppen, Holzspielzeug von Eichhorn, Spielhäuser von Smoby Toys, Aquaplay… Die Palette von Simba Dickie ist groß und will rund um den Globus in die Kinderzimmer.
Die Klage ist nicht der Gruß der Familienunternehmer. Und selbst wenn doch – sie investieren in die Zukunft ihres Lebenswerkes und denken über Quartale und Wahltermine hinaus.
Money makes the World go around – auch in Nürnberg. Erfolgreiche Unternehmer aus dem Zollhof-Universum öffnen ihre Schatulle, um vor Ort einen eigenen Gründerfonds zu speisen.
Kein Land in Sicht. Unternehmen irren weiter auf hoher See und hoffen auf einen Leuchtturm zur Orientierung. Bis dahin halten sie ihr Geld zusammen und verzichten auf Investitionen.
Es ist zu viel Unsicherheit im Nürnberger Büromarkt. Entwickler stellen Projekte zurück, Unternehmen verkleinern und wollen zeitgemäße Flächen. Der Markt ist in Summe auf Talfahrt.
Mit weniger Schaum vorm Mund lässt sich besser diskutieren. Das fällt gerade im kurzen Wahlkampf schwer. Gerade dann, wenn es nicht um abschotten, sondern um die Wirtschaft geht.
Deutsche Unternehmen müssen sich mit Trump neu sortieren. Sein Wahlsieg steht auch für den Abschied der westlichen Werteordnung. Eine neue Geopolitik braucht ein starkes Europa.