Schöne Bescherung zum Muttertag
Statt Blumen schlechte Nachrichten zum Muttertag. Bei alleinerziehenden Müttern ist die Haushaltskasse besonders klamm. Viele besserbezahlte Jobs kommen nicht in Frage.
Statt Blumen schlechte Nachrichten zum Muttertag. Bei alleinerziehenden Müttern ist die Haushaltskasse besonders klamm. Viele besserbezahlte Jobs kommen nicht in Frage.
Die wirtschaftlichen Sorgenfalten waren 2022 tief. Tatsächlich stellen die Statistiker im Freistaat ein robustes Wachstum fest. Damit rangiert Bayern über dem Schnitt im Bund.
Mehr für die Mark war einmal. Jetzt zahlen Verbraucher mehr an der Kasse, die Einkaufstüten sind aber leerer. Zuletzt sinken angesichts der Inflation auch die Reallöhne.
Gute Geschäfte dank höherer Preise. Das Verarbeitende Gewerbe im Freistaat wälzt die höheren Kosten vor Energie, Rohstoffe und Vorprodukte erfolgreich auf die Kunden über.
Im vergangenen September erreichte die Verbraucherstimmung ein bislang unbekanntes Allzeittief. Doch der Abgesang auf den bayerischen Einzelhandel kam verfrüht.
Baukästen, Videokonsolen und Gesellschaftsspiele sind Geschenk-Klassiker. Bei den Importen in den Freistaat kommt jedes zweite Spielzeug aus Tschechien und Polen.
Wer Einkommensmillionär im Freistaat werden will, sollte in den Landkreis Starnberg ziehen. Dort finden sich 22,2 Einkommensmillionären je 10.000 Einwohner. Mittelfranken hinkt da hinterher.
Mehr Jobs, mehr Einwohner, mehr Büros, mehr Pendler. Mittelfranken liegt im Bezirksvergleich leicht unterdurchschnittlich auf Platz 4 – aber die Entwicklung ist deutlich positiv.
Betongold in Nürnberg: Teils 10.000 Euro je Quadratmeter Wohnraum. Das Neubauprojekt Seetor durchbricht für Nürnberger Käufer eine Schallmauer. Bauen oder Kaufen wird immer teurer.
Der Sprung der bayerischen Insolvenzverfahren hat nichts mit Corona zu tun. Von den sogenannten Zombie-Unternehmen ist nichts zu sehen. Verbraucher gingen taktisch in die Pleite.