Zum Inhalt springen

Gfk

Milliardenschwere Übernahme des Nürnberger Marktforscher GfK

NielsenIQ übernimmt Marktforscher GfK

Der GfK-Konsumklimaindex fällt, die Fusions-Fieberkurve steigt. NielsenIQ unter dem Dach des Finanzinvestors Advent schmiedet eine neue Größe im globalen Markt der Marktforscher.

GfK: Nachhaltiger Konsum behauptet sich

GfK: Nachhaltiger Konsum behauptet sich

Wegen Inflation und Energiepreisen lassen Verbraucher vorsichtshalber Bio-Lebensmittel häufiger links liegen. Dabei führt der Ausweg aus der Energiekrise zur Klimaneutralität.

GfK: kräftiges Minus beim Konsumklima

Omikron und Inflation dämpfen Konsumlust

Das war zu erwarten: Die Wirtschaftsinstitute hatten den erwarteten Aufschwung nach untern korrigiert und in die Zukunft geschoben. Diesen Trend bestätigt nun der Konsumforscher GfK.

NGG kündigt Lohnforderungen von „10 plus X“ an

GfK: Kaufkraft steigt 2022 auf 24.807 Euro

Gute Nachricht zu Weihnachten: Das Geld im Portemonnaie wird im nächsten Jahr deutlich mehr. Wie viel mehr man sich kaufen kann, hängt von der Inflation – und vom Wohnort – ab.