Ingrid Hofmann erhält Bürgermedaille
Vier Nürnberger haben jetzt die Bürgermedaille bekommen, darunter Unternehmerin Ingrid Hofmann. Neben wirtschaftlichem Erfolg fördert sie laufend soziale und sportliche Projekte.
Vier Nürnberger haben jetzt die Bürgermedaille bekommen, darunter Unternehmerin Ingrid Hofmann. Neben wirtschaftlichem Erfolg fördert sie laufend soziale und sportliche Projekte.
Die Softwareschmiede Städtler Logistik hat nun eine Doppelspitze. Als Teil der Solvares Gruppe soll der Co-Chef nun das Wachstumspotenzial für zwei Töchter heben.
Fünf Generationen sind ein stattliches Alter für einen Familienbetrieb. Alexander Brochier startete mit 26 Jahren als Chef der Brochier Haustechnik. Nach 40 Jahren ist jetzt Schluss.
Die USA sind gerade den Schritt gegangen, Deutschland fürchtet sich wegen des hohen Versorgungsanteils vor einem Importstopp bei russischem Gas & Co.
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts. Das gilt genauso für einen lebensfähigen Planeten, den Kampf gegen Hunger oder für existenzsichernde Löhne. Die Wertekombination entscheidet.
Frauen-Power für den Vedes-Vorstand: Ab Januar rückt Julia Graeber auf. Sie soll in dem erweiterten Gremium die Transformation im Spielwarenfachhandel mitgestalten.
Seit 1990 bekommen Kunden und Geschäftspartner kein Weihnachtspräsent vom Datev-Weihnachtsmann. Stattdessen spendet sie das Geld an soziale Einrichtungen.
Das Gespenst höherer Steuerlast nach der Bundestagswahl geht bei Unternehmern um. Denn für die Corona-Ausgaben der öffentlichen Hand auf Rekordniveau muss jemand zahlen.
Corona ist ein Digitalisierungsbeschleuniger. Der Jubel über – oftmals datenunsicheres – Home-Office oder mobil work ist groß. Aber das digitale Zukunftsbild ist noch am Anfang.
Höhere Preise für Auto-Kraftstoff, Flugbenzin und Heizen. Bundestagspräsident Schäuble im NOZ-Interview eine höhere CO2-Bepreisung und mehr Wahrheit gegenüber den Wählern.