Investor bündelt Hofmann Infocom mit Neef + Stumme
Die Konsolidierung in der Druckindustrie geht weiter. Sichtbares Zeichen war das Ende am Nürnberger Prinovis-Standort. Auch der Umbau bei Hofmann Infocom schreitet voran.
Die Konsolidierung in der Druckindustrie geht weiter. Sichtbares Zeichen war das Ende am Nürnberger Prinovis-Standort. Auch der Umbau bei Hofmann Infocom schreitet voran.
Der Ingenieur hats schwör. Dieser Kalauer wird dann ausgemottet, wenn es ums Erklären geht. Dagegen machen Hüttinger-Ingenieure aus technischen Phänomenen Erlebniswelten.
Die Preise von Wohnimmobilien lassen Augen der Verkäufer glänzen. Häuser sind aber nicht nur ein Markt, sondern Baustein für selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Mobilität.
Fairer Handel und nachhaltige Beschaffung sind immer noch ein Nischenthema. Verbraucher, Unternehmen und Kommunen kommen nur in Trippelschritten voran. Fürth ist einen Schritt schneller.
Für Unternehmen in Europa sind Rechenzentren von US-Anbietern aktuell eine rechtliche Grauzone. Die Nürnberger Versicherung hat sich nun für eine lokale Lösung entschieden.
Das ebl-Konzept, das 1994 als Nischenidee aus der Taufe gehoben wurde, scheint aufzugehen. Immerhin erschließt sich der Bio-Einzelhändler nun das oberfränkische Coburg.
Dass Arbeiten eine gesundheitliche Gefahr darstellen kann, haben Spötter schon immer gewusst. Nun identifiziert die Denkfabrik IAB konkrete Zahlen zu einzelnen Berufssparten.
Die deutsche Gebäudewende kommt nur im Schneckentempo voran. Dabei stehen Gebäude in Deutschland für 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und etwa 30 Prozent des CO2-Ausstoßes.
Der Weg zu klimafreundlichen Energietechnik setzt Siemens Energy weiter unter Druck. Beim Konzernumbau fallen die Einschnitte bei den Mitarbeitern nun aber doch geringer aus.
Familienfreundlichkeit in Unternehmen wird über das reine Postulat hinaus immer wichtiger. Das zeigen auch die zahlreichen Siegel und Rankings. Wenn es der Sache dient, ist es in Ordnung.