Kräftiger Dämpfer für Investmentmarkt
Für Immobilien-Investoren bleibt Nürnberg in einem bundesweit schwachen Markt interessant. Auch im letzten Jahr hielt er sich deutlich über der Milliarden Euro-Marke.
Für Immobilien-Investoren bleibt Nürnberg in einem bundesweit schwachen Markt interessant. Auch im letzten Jahr hielt er sich deutlich über der Milliarden Euro-Marke.
Anders als der bundesweite Trend war der Nürnberger Vermietungsmarkt für Büros 2022 rückläufig. Das kann auch an dem mehrjährigen Höhenflug zuvor liegen.
Beim Betongold ist der Lack vorerst ab. Für das laufende Jahr wäre es schon eine gute Bilanz, wenn die Immobilien-Investments in Nürnberg die Milliarden-Euro-Grenze knacken.
Mancher Bürovermieter gerät unter Druck. Energetische Konzepte und New-Work-Ambiente setzen die Maßstäbe. Wer Bestandsimmobilien nicht anpasst, büßt bei der Miete ein.
Der Flächenumsatz mit Nürnberger Büroimmobilien sinkt 2020 um 20 Prozent auf 151.000 Quadratmetern. Die Spitzenmiete steigt laut „Marktbericht Nürnberg 2020/2021 – Büroimmobilien“ auf 16,55 Euro.
Das Transaktionsvolumen auf dem Nürnberger Immobilienmarkt erreichte 2020 einen Wert von 1,56 Milliarden Euro.