Suse plant Börsengang bis Jahresmitte
Lange wurde vom Börsengang spekuliert, nun kann mal bald mit Suse-Aktien an der Börse spekulieren. Im zweiten Quartal soll die Notierung der Software-Schmiede erfolgen.
Lange wurde vom Börsengang spekuliert, nun kann mal bald mit Suse-Aktien an der Börse spekulieren. Im zweiten Quartal soll die Notierung der Software-Schmiede erfolgen.
In miesen Konjunkturzeiten nutzen Betriebe ihre „atmende“ Personalpolitik und stellen weniger Mitarbeiter befristet ein. Zeitlich begrenzte Verträge lässt man auslaufen.
Die Werbebudgets für Print und Außenwerbung schrumpfen, dafür legen im Mediamix die Ausgaben für digitale Kanäle zu. Für die Ad Pepper Group ein guter Grund zum Freuen.
Wachstum, Restrukturierung oder Nachfolge – die Beteiligungsgesellschaft BayBG greift Mittelstand und Startups mit Kapital, Knowhow und Netzwerk unter die Arme.
Zertifikatehandel macht´s möglich: Die Sparda-Bank kompensiert ihren ökologischen Fußabdruck, unterstützt ein Wasserwerk in Uganda und arbeitet ab sofort klimaneutral.
Grünes Licht vom Bundestag für einen Rechtsanspruch auf schnelleres Internet. Die Novelle könnte Videostreamer und Home-Office-Beschäftigte in die Moderne transportieren.
Bayern ist mit 640 Brauereien ein Bierparadies. Vergleichsweise glimpflich kamen die Brauer durch das Corona-Jahr 2020. Der Bierabsatz ging nur um 4 Prozent zurück.
Wenn es bald kommt: Das Lockdown-Ende beschert nicht allen Betrieben und Mitarbeitern den gleichen Erholungsprozess. Gefragt sind dann Weiterbildung und Mobilität.
Weil die Chemie passt, verkauft SCS-Gründer Zink sein Unternehmen an die Schwarze Consulting. Neben zusätzlichem Knowhow wächst so auch die nationale Präsenz.
Der Discounter Norma ist als Stiftung ein Sonderling der Branche. Vergleichsweise geräuschlos ist jetzt der Generationswechsel im Vorstand der Gruppe geregelt worden.