Intro investiert erstmals in Startup Vitas
Investorenstreik bei VC-Kapital? Davon muss trotz unsicherer Rahmenbedingungen nicht die Rede sein. Geldgeber schauen allerdings genauer hin, ob das Geschäft eine Zukunft hat.
Investorenstreik bei VC-Kapital? Davon muss trotz unsicherer Rahmenbedingungen nicht die Rede sein. Geldgeber schauen allerdings genauer hin, ob das Geschäft eine Zukunft hat.
Schicke Räume, individuelle Betreuung und ein großes Ökosystem. Der Zollhof baut seinen Ruf als Tech Incubator aus und will innovatives Knowhow gerade in den Mittelstand bringen.
Alle guten Dinge sind Drei. Bei diesem Startup steht es zudem für 3 Räder, 3 Dämpfer und 3 Kilowatt. Der Gründer mit Muskeldystrophie will sich und anderen einen Traum erfüllen.
Auch wenn die Politik seit heute die Spritpreise rabattiert: Der Autoverkehr muss gerade in den Großräumen weniger werden. Dabei geht es nicht nur um Kosten, sondern auch die Mobilitätswende.
Behinderungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit müssen umfassender gedacht werden, findet das Startup Inclusify. Virtuelle Realität, erweiterte oder mixed reality helfen weiter.
Erneutes Siegertreppchen für ein Nürnberger Jungunternehmen. Mentalis Health überzeugt auch bei der Health-i Initiative. Eine App schließt digital eine Versorgungslücke der Medizin.
Jahrelang waren Innovationsprozesse eine interne Angelegenheit. Mittlerweile gewinnt die Beteiligung an innovativen Gründern eine immer größere Rolle. Auch das BRZ ist dabei.
Für innovative Gründer aus Hotellerie und Gastronomie kann sich dieser Wettbewerb lohnen. Den Siegern winken Auftritt und Kontakte auf der Branchenmesse HOGA
Manche halten Crowd-Plattformen für ein Super-Marketing, andere finden frisches Geld abseits von Banken besonders attraktiv. In jedem Fall läufts gut bei Heise Haus.
Essen muss nicht unbedingt von den Lieferandos dieser Welt kommen. Gemüse, Fleisch und mehr gibt es immer häufiger auch über Portale direkt vom regionalen Erzeuger.