Zollhof bringt eigenen VC-Fonds auf den Markt
Money makes the World go around – auch in Nürnberg. Erfolgreiche Unternehmer aus dem Zollhof-Universum öffnen ihre Schatulle, um vor Ort einen eigenen Gründerfonds zu speisen.
Money makes the World go around – auch in Nürnberg. Erfolgreiche Unternehmer aus dem Zollhof-Universum öffnen ihre Schatulle, um vor Ort einen eigenen Gründerfonds zu speisen.
Vielleicht heißt die einstige Gründer-Garage von Bill Gates heute Zollhof. Der Tech Inkubator kürte gerade drei Startups. Jetzt müssen sie durchhalten und sich zum Erfolg durchbeißen.
Corona oder Social-Media-Effekte? Auf jeden Fall leiden junge Menschen verstärkt an psychischen Problemen. Weil Psychologen den Bedarf nicht decken, soll es eine neue App richten.
Risikokapital für Gründer ist derzeit knapp, Investoren halten ihr Geld zusammen und prüfen Businesspläne deutlich akribischer. InsiperPie konnte mit ihrem Konzept trotzdem überzeugen.
Im Prinzip ist das Ökosystem für Startups gut aufgestellt. Würde Nürnberg mit einer Startup Factory plus Fördergelder geadelt, würde das der Region einen weiteren Schub verleihen.
Der „Blechidiot“ am Telefon. Künstliche Intelligenz hat als Telefonassistent viel Potenzial, um Routinen zu erledigen und Menschen zu entlasten. Dafür gibt es von Investoren weiteres Geld.
3 in 1: Mit viel Geld investiert Schaeffler in ein Start-Up, setzt auf eine technologische Partnerschaft und eine Abnahmevereinbarung. Ziel ist ein klimaneutraler Konzern bis 2040.
Frauen, so die jüngsten Zahlen, gründen immer seltener. Ältere zwischen 50- bis 64-Jahren sind noch seltener. Eine Minderheit unter den Gründer-Minderheiten startet erst mit 70.
Digitales Neuland für historisch Interessierte bietet das Nürnberger Start-up Blickwinkel Tour. Gründer und Geschäftsführer Art Petto hat mit Kollegen eine Virtual-Reality-Anwendung (VR) für Besucher des… Weiterlesen »Mit Virtual Reality durchs Reichsparteitagsgelände
Wissenstransfer von Start-ups in die Wirtschaft ist ein Stiefkind. Unabhängig vom Potenzial fehlen hierfür oftmals die geeigneten Strukturen. Auch die Kulturen sind unterschiedlich.