Nürnberger ESW gut aufgestellt
Das Evangelische Siedlungswerk ESW bleibt seiner kirchlichen Verpflichtung für bezahlbaren Wohnraum weiterhin treu. Hinzu kommt zunehmend das klimafreundliche Wohnen.
Das Evangelische Siedlungswerk ESW bleibt seiner kirchlichen Verpflichtung für bezahlbaren Wohnraum weiterhin treu. Hinzu kommt zunehmend das klimafreundliche Wohnen.
Die deutsche Gebäudewende kommt nur im Schneckentempo voran. Dabei stehen Gebäude in Deutschland für 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und etwa 30 Prozent des CO2-Ausstoßes.
Die gemeinnützige Wissensstiftung bietet Wissen für Weltretter an. Über die frei zugängliche Online-Plattform NoRocketScience finden Interessierte anwendbares Wissen unter anderem zur Zukunft des Bauens, zu Ressourcen- oder Klimaschutz.