Rückkehr der Kohle gefährdet Klimaziele
Nordseekrabben in Nordafrika puhlen. Solang diese aberwitzige Logistik günstiger ist, als direkt an der Küste zu puhlen, werden wohl die Klimaziele im CO2-Nebel bleiben.
Nordseekrabben in Nordafrika puhlen. Solang diese aberwitzige Logistik günstiger ist, als direkt an der Küste zu puhlen, werden wohl die Klimaziele im CO2-Nebel bleiben.
Das Umweltbundesamt stellt erneut fest: Recyclingpapier ist nach wie vor deutlich wasser- und energieschonender. Das gilt gerade angesichts knapper Holz- und Altpapier-Rohstoffe.
Der Öllieferant vor der Tür wird zum Luxus und finanziert kontinuierlich die russische Kriegspolitik mit. Deshalb fordert das UBA von Verbrauchern Weltpolitik in den eigenen Wänden.
Lassen wir mal – die abgeschaffte – EU-Verordnung zur Gurkenkrümmung außen vor. Lebensmittel sind in der EU sind sicher. Der gelernte Optikkult hat aber deutliche Nebenwirkungen.
Das eine tun und das andere nicht lassen: Beim Umbau hin zu einer klimafreundlicheren Mobilität wirken Subventionen für Autos mit fossilem Sprit kontraproduktiv, erklärt das UBA.
Die Milch macht´s! Lassen wir mal Sojamilch & Co. außen vor. Milch hat nicht nur einen Ladenpreis, sondern verursacht Treibhausgase und belastet Wasser und Boden.
Bis zu 255.500 Tonnen Kunststoff hinterlassen Verkehr, Bau und Landwirtschaft pro Jahr in der Umwelt. Das ist das Ergebnis einer systematischen Studie des UBA.
„Diese Bio-Kräuter sind echt Umweltschützer!“ Damit wirbt der Nürnberger Discounter Norma für Schnittlauch, Petersilie und weitere frische Kräuter der Eigenmarke „Bio Sonne“.
Am 1. Januar 2021 startet in Deutschland das nationale Emissionshandelsystem (nEHS) für Brennstoffe. Das nEHS soll dazu beitragen, den CO2-Ausstoß in den Bereichen Wärme und… Weiterlesen »CO2-Preis startet zum Jahreswechsel
Bis zu drei Viertel der Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus eines Produkts entstehen bereits bei der Herstellung. Das zeigt eine Studie für das Umweltbundesamt (UBA), die sich… Weiterlesen »UBA: Klimabilanz von Online- und Ladenkauf