Hofmann beschäftigt fast 1.000 Geflüchtete
Geflüchtete in Lohn und Brot bringen. An diesem Ziel hält – in kleinen Schritten – die Firmenchefin von Hofmann Personal fest. Und das, obwohl die Branche unter Druck steht.
Geflüchtete in Lohn und Brot bringen. An diesem Ziel hält – in kleinen Schritten – die Firmenchefin von Hofmann Personal fest. Und das, obwohl die Branche unter Druck steht.
Schlechte Karten für Geflüchtete in der Pandemie. Sie sind die Verlierer am Arbeitsmarkt – unter anderem, weil sie häufiger befristete Jobs haben und erst kurz dabei sind.
Nach fünf Jahren in Deutschland haben nur etwas mehr als ein Viertel der geflüchteten Frauen einen Job gefunden. Bei Männern sind dann bereits 60 Prozent erwerbstätig.