Zum Inhalt springen

Ohm: gleichstellungsstarke Hochschule

Technische Hochschule Nürnberg Ohm ist eine „Gleichstellungsstarke Hochschule“

Die Technische Hochschule Nürnberg ist eine „Gleichstellungsstarke Hochschule“. Das besiegelt eine Auszeichnung des Bundesforschungsministeriums und des Bayerischen Wissenschaftsministeriums. Die würdigt die gleichstellungspolitischen Ziele, Strukturen und Maßnahmen der Ohm-Hochschule. „Für uns bedeutet die Auszeichnung eine Anerkennung unseres langjährigen Engagements in der Gleichstellungsarbeit“, sagte Prof. Areti Papastavrou, Hochschulfrauenbeauftragte der Ohm, anlässlich der Verleihung. Das erste Gleichstellungskonzept an der Ohm ging 2008 an den Start. Seitdem gab es immer wieder Aktualisierungen, um Barrieren abzubauen.

„Gleichstellung ist in unserer Hochschulkultur nicht nur eine abstrakte Idee, sondern eine zentrale Verpflichtung, die durch konkrete Maßnahmen umgesetzt wird.“ Dazu gehören unter anderem die gezielte Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen, Mentoring-Programme oder auch ein gleichstellungsförderliches Berufungsmanagement. Hinzu kommen ein Anti-Bias-Trainings, Services im Rahmen der familienfreundlichen Hochschule und Angebote für Schülerinnen und Studentinnen. „Wir verstehen das Prädikat in dem Sinne, dass wir uns nicht darauf ausruhen, sondern die Wertschätzung gerne als Ansporn nehmen, die Maßnahmen kontinuierlich weiter auszubauen“, so Papastavrou.