Pfiffikus zeigt sich pfiffig
Das Nürnberger Spielzeuggeschäft Pfiffikus ist mit ihrer Shopping-Beraterin „Pfiffilotta“ pfiffig und halbwegs gut durch den Lockdown gekommen.
Das Nürnberger Spielzeuggeschäft Pfiffikus ist mit ihrer Shopping-Beraterin „Pfiffilotta“ pfiffig und halbwegs gut durch den Lockdown gekommen.
Der Online-Handelsriese Amazon will im Herbst 2021 sein neues Verteilzentrum in Nürnberg in Betrieb nehmen.
Das Transaktionsvolumen auf dem Nürnberger Immobilienmarkt erreichte 2020 einen Wert von 1,56 Milliarden Euro.
Das Altdorfer Kaffeemaschinen- und Haushaltswarengeschäfts La Dolce Vita – World of coffee hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 stationär und online auf Rekordniveau abgeschlossen.
Im Bieterverfahren um die insolvente Engelhardt-Gruppe setzte sich die Hamburger Power-Gruppe durch.
Der Bundestag beruft Martin Wambach als Sonderermittler für den Wirecard Untersuchungsausschuss.
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fürchtet die Gewerkschaft IG BAU einen Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie in Nürnberg.
2020 brach die Zahl der Übernachtungen im Nürnberger Gastgewerbe von über 3,5 Millionen auf rund 1,5 Millionen ein.
Das Corona-Jahr hat den Aktienboom bei Jung und Alt befördert. Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) zählte im vergangenen Jahr in Deutschland 2,7 Millionen neue Anleger.
Wenige Monate nach der Erstnotierung an der Frankfurter Wertpapierbörse gehört Siemens Energy seit heute in den Leitindex DAX.