TH-Prof. Banholzer: Design Thinking im Maschinenbau
Im Maschinen- und Anlagenbau ist Design Thinking für eine besser Bedienbarkeit noch längst keine Selbstverständlichkeit. Aber die Gelegenheit ist günstig.
Im Maschinen- und Anlagenbau ist Design Thinking für eine besser Bedienbarkeit noch längst keine Selbstverständlichkeit. Aber die Gelegenheit ist günstig.
Kürzere globale Wertschöpfungsketten kosten international Wachstum und Wohlstand. Protektionismus unterminiert das deutsche exportstarke Geschäftsmodell.
Zum 1. April löst Christian Gericke den Gründer und CEO der Nürnberger Output.ag, Peter Vorgel, ab.
Ob Schulen geöffnet werden oder geschlossen sind – ich denke, das ist die falsche Diskussion. Das sagte die Nürnberger Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm.
Melissa Di Donato könnte die Nürnberger Linux-Software-Schmiede Suse an die Börse bringen. Über diesen Milliarden-Börsengang spekuliert die FAZ.
Firmenpatriarch Michael Sieber gibt Auskunft über seine Erfolgsgeschichte, sein Unternehmerleid an Corona-Regeln und dem laufenden Generationswechsel.
Im Nachhinein teilte der Nürnberger Familienkonzern Diehl mit, dass Vorstandssprecher Karl Tragl bereits zum Jahreswechsel ausgeschieden ist.
„Es macht keinen Sinn, kluge Leute einzustellen und ihnen zu sagen, was zu tun ist. Wir stellen kluge Leute ein, damit sie uns sagen können,… Weiterlesen »Business Insider zitiert früheren Apple-Visionär Steve Jobs
Wolfgang Rupprecht rückt zum Jahreswechsel in den Vorstand der Evenord-Bank auf. Dort verantwortet er künftig die Bereiche Firmen- und Privatkundenberatung. An der Seite des Vorstandsvorsitzenden… Weiterlesen »Vorstands-Stabwechsel bei Evenord-Bank